Folge 4 zu den #WomenEmpowermentPrinciples (WEP’s). Heute Grundsatz Nr. 3: „Ensure the health, safety and well-being of all women and men workers.“
Bei Grundsatz 3 geht es darum, die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Sicherheit aller Mitarbeitenden zu gewährleisten. Während Arbeitssicherheit in den meisten Unternehmen ein N°1-Thema ist, wird der Schutz vor sexualisierter Gewalt und Belästigung selten offen kommuniziert. Geschlechtsspezifische Diskriminierung in Form von sexualisierter Gewalt ist meist in Geschlechterstereotypen eingebettet. Sie kann offensichtlich, plump und grob aber auch sehr subtil sein. Frauen zahlen mit physischen und psychischen Auswirkungen einen hohen Preis. Unternehmen sind im Gegenzug von Fehlzeiten, mangelnder Produktivität und Unattraktivität als Arbeitsgeberin betroffen. Es braucht Raum zur Bewusstseinsbildung und die Definition klarer Schranken. Maßnahmen der Prävention und Intervention können z. B. sein:
Leitlinien und Verhaltenskodizes
Fortbildungen und Schulungen
Informations- und Sensibilisierungsaktivitäten
Beratung und Unterstützung von Betroffenen
Dienst- oder Betriebsvereinbarungen
Mitarbeiterbefragungen
Auditierung
…
Im Kontext Gesundheit finden zunehmend und zukunftsweisend auch bisherige Tabu-Themen immer mehr Raum: Menopause, Menstruation und damit verbundene Bedürfnisse und Erfordernisse von Frauen. Höchst natürliche Vorgänge, über die üblicherweise aber nicht gesprochen wird. Tabu eben…
SAP – Auch eine Unterzeichnerin der WEP’s – ist eine Vorreiterin zum Thema. Die Thematik Menopause ist dort im Rahmen der Schwerpunkte „How to keep my team resilient“ und „Healthy Leadership“ Teil der Führungskräfte-Ausbildung. In England können sich Unternehmen sogar als „menopause friendly“ zertifizieren lassen. Vorreiterin war hier übrigens die Polizei in England. Laut einer UK-Studie aus dem Jahr 2019 wird die Arbeit von drei von fünf Frauen in den Wechseljahren durch Menopausen-Symptome negativ beeinflusst. Fast 1 Million Frauen in Großbritannien hätten ihren Job für eine undefinierte Zeit wegen den Auswirkungen der Wechseljahre verlassen. Dabei wären viele dieser Frauen mit ihrer Berufs- und Lebenserfahrung doch sicher prädestiniert für Management- und Führungsaufgaben?! Diese weitere Benachteiligung von Frauen gilt es daher zu beseitigen.
GROOVIZ® Grooving Innovation® for Business – Dorothee Wiebe & Paul Weber